Vorkriegs-Vierachser aus Essen, 503-521

In den 30er Jahren entstand für die Essener Straßenbahn eine höchst interessante Fahrzeugreihe von geplanten 50 Fahrzeugen. Aufgrund des Krieges wurden nur 20 Stück geliefert, wovon 9 den Krieg nicht überlebten. Dieses Fahrzeug kann man als einen der ersten Großraumwagen bezeichnen, wenn nicht sogar als den Ersten, da keine Trennungen mehr zwischen Plattformen und Innenraum […]

Die Straßenbahn aus dem Blumentopf – Uerdinger Stahlwagen für Ennepetal

(05.06.2011)

Man glaubt gar nicht, was alles in einem Blumentopf wachsen kann. Hier handelt es sich um ein Exemplar der Gardenia Tramensis:

Die Pflanze zeichnet sich durch einen sehr spärlichen Blätterbewuchs aus. Am einzigen Stiel wächst in der Regel nur eine schlichte und unscheinbare Blüte in grauer Farbe.

Hier die Blüte mal aus der […]

Schöndorff Triebwagen aus Wuppertal ex Barmer Bergbahn

Zum Update vom 10.08.2011 den Artikel nach unten scrollen.

 

17.06.2011

Hallo zusammen,

es entstand wieder ein neues Urmodell und zwar eine Variante des Schöndorff Triebwagens der Barmer Bergbahn in der Ausführung mit Laternendach.

Diese Bauart gab es sowohl für die Meterspur, als auch für die Normalspur.

Klicken zum Vergrößern

Mein Modell besitzt […]

Die Straßenbahn aus dem Drucker – die Lindner aus Brandenburg

Ich habe im Urlaub die Zeit genutzt, um mich auch mal dem Thema Rapid Prototyping anzunehmen.

Was ist überhaupt Rapid Prototyping:

Ganz einfach kann man sagen, dass Rapid Prototyping ein 3D Druck ist. Das heißt, dass ein “Drucker” nicht nur zweidimensional auf einem Stück Papier druckt, sondern ein dreidimensionales Gebilde erstellt. Es gibt […]

Schrott

Angeregt durch die Bilder der Fahrzeuge der BMB, die 2008 aus der ehemaligen Wagenhalle Unterkirchen gerettet werden konnten (siehe dazu hier oder hier) wollte ich auch mal ein Fahrzeug in eben diesem Zustand nachbilden.

Da ich von meinen Abgüssen des TW 115 noch welche übrig hatte, wählte ich einen mit möglichst vielen Lunkerstellen aus und […]

Die Gefahren des Straßenverkehrs

Die Gefahren im Straßenverkehr sind vermutlich so alt, wie die Erfindung von Rad und Wagen. Vermutlich gab es im alten Rom bereits Warnhinweise, die Straßen nicht zu überqueren, ohne sich vorher zu vergewissern, dass nicht ein Wagen sich nähert. Doch soweit will ich nicht in die Geschichte zurück gehen, sondern nur bis in die 20er […]